Jetzt an der Testaktion teilnehmen und
4 Wochen kostenlos profitieren.

 

FluidWorker® 50 – die Automatisierung für Ihr Kühlschmierstoff Management,
jetzt in der Sommer-Testaktion.
Einfach mit untem angefügten Formular kontakten und gleich mehr erfahren!

 

Damit auch bei Hitze Ihre CNC Produktionsmaschinen optimal mit Kühlschmierstoff versorgt sind, die Kühleigenschaften erhalten und die Produktion nicht geschädigt wird – automatisiertes KSS-Management nutzen, mit dem FluidWorker® 50. Die konstante Mischung und Füllstand des Kühlschmierstoffs Ihrer CNC-Produktionsmaschinen spart Kosten und Ärger.

 Jetzt die Sommeraktion nutzen:

  • FluidWorker® 50 – 1 Monat kostenlos testen
  • Braucht nur Wasseranschluss und Konzentratbehälter für den Test
  • Nach einem Monat entweder Mieten, Kaufen oder zurückgeben
  • Anlieferung zum Wunschtermin bis 30.09.25

 

Zu den Detailinfos FluidWorker® 50

FAQ zum FluidWorker® 50

Wann setze ich den FluidWorker® 50 ein?

Kühlschmierstoff ist der „Lebenssaft“ der meisten Werkzeugmaschinen. Ohne ihn kann die Maschine nicht produzieren. Ist er in einem schlechten Zustand, ist ein sicherer Zerpsanungsprozess nicht mehr gewährleistet. Das regelmäßige Nachfüllen mit der richtigen Mischung ist entscheidend für die Qualität des Kühlschmierstoffes. Und damit auch für die Qualität der Teile die auf Ihrer Maschinen produziert werden. Die Automatisierung des manuellen Befüllens von KSS mit dem FluidWorker® 50 senkt Kosten und erhöht die Produktivität.

An welchen Maschinen setze ich den FluidWorker® 50 ein?

Der FluidWorker® 50 eignet sich am besten für den Einsatz an automatisierten Bearbeitungszentren, Dreh- und Fräsmaschinen sowie Schleifmaschinen mit einer Tankgröße zwischen 0,2 und 5m³ Volumen.

Welche Technologie steckt im FluidWorker® 50?

Der FluidWorker® 50 überwacht mittels einem selbstreinigenden Brix Sensors die Konzentration des Kühlschmierstoffes im Maschinentank.
Über einen Füllstandsensor erkennt der FluidWorker®, wann die Werkzeugmaschine frischen Kühlschmierstoff benötigt und in welcher Konzentration. Anschließend wird der Maschinentank mit kleinen Mengen nachbefüllt. So kann die Konzentration im Toleranzbereich von +/- 1% bei mannloser Produktion gehalten werden.

Eignet sich der FluidWorker® 50 zum Einsatz an mehreren Maschinen?

Nein, der FluidWorker® 50 versorgt nur eine Werkzeugmaschine und wird fest installiert.

Welche Produktionskosten werden durch den FluidWorker® 50 gesenkt?

Der Einsatz des FluidWorkers® 50 senkt unmittelbar die Produktionskosten. So entfallen die Handhabungskosten für das Befüllen. Noch höher ist die Einsparung bei den indirekten Kosten, welche durch unsachgemäßes Befüllen entstehen. Diese sind hoher Chemikalienverbrauch, Entsorgungskosten, Korrosion, Werkzeugverschleiß, schlechte Arbeitsumgebung etc.

Welche Kühlschmierstoffe eignen sich für den FluidWorker® 50?

Der FluidWorker® 50 kann unabhängig vom Hersteller des Konzentrats betrieben werden. Er eignet sich für alle mit einem Refraktometer messbaren KSS und Flüssigkeiten. Lediglich bei vollsynthetischen KSS empfehlen wir eine Vorabprüfung in unserem Labor.

Woran erkenne ich, ob mein Kühlschmierstoff schlecht ist?

Jeder Kühlschmierstoff altert im Tank einer Werkzeugmaschine. Das kann langsam oder auch sehr schnell gehen. Manche KSS halten bis zu 2 Jahren, andere nur 0,5 und weniger. In jedem Fall riecht man es, wenn der KSS in einem schlechten Zustand ist. Sie merken es aber auch an einem niedrigen pH Wert < 8,4, Flecken auf den Teilen, kurzer Werkzeugstandzeit, Korrosion an Werktstücken oder Maschine. Ursächlich hierfür sind oft Bakterien die sich im System ausgebreitet haben. Diese wiederum können Sie mit dem FluidWorker 100 oder FluidWorker 150 in dezimieren. 

Ich möchte an den Fluidworker® 50
Sommer-Testwochen teilnehmen.
Bitte informieren Sie mich dazu.

    Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung & Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.

    Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@maw-gmbh.de widerrufen.

    Metallbearbeitungsflüssigkeiten in optimalem und sicheren Zustand halten und dabei noch Kosten sparen:
    mit dem
    neuen FluidWorker® 50

    Das neue System sorgt für konstanten Kühlschmierstoff-Pegel im programmierten Mischungsverhältnis. Es  lässt sich direkt auf dem Maschinentank mit einem Volumen bis 1,5 m3 aufsetzen und ersetzt so die manuelle und zeitaufwändige KSS-Wartung.

     

    • Vollständig automatisierte Konzentrations­kontrolle
    • Pegelkontrolle und gezielte Nach­dosierung
    • Verbesserung der Produktions- und Arbeitsumgebung
    • Reduktion der Kosten, z.B. für Chemikalien und Werkzeuge

      Profitieren Sie von unserer
      Erfahrung im KSS-Management

      Von automatisiertem Nachfüllen, über Pflege bis hin zur Reinigung – für Ihre
      Maschinen und Ihr Unternehmen die passende Lösung. Wir beraten Sie gern.

      KSS-Management

      Fragen? Wir beraten Sie gern.

      Beratung terminieren

      Cookie Consent mit Real Cookie Banner